Eine Million siebenhundertsiebenundfünfzigtausendeinhundertfünf Euro (1.757.105 €) hat der Bezirk Neukölln aus dem Bundesprogramm zur Städtebauförderung „Zukunft Stadtgrün“ eingeworben. Mit dem Geld sollen in der Gropiusstadt Spielplätze und Grünanlagen aufgewertet und barrierefreier gestaltet werden. Der Bezirk will den Spielplatz Sollmannweg komplett umgestalten, den Bolzplatz auf dem Abenteuerspielplatz Wildhüterweg verschönern, den Bewegungsparcours Gropius-Meile besser beschildern, die Trainingsgeräte mit Anleitungen versehen und ein Wegeleitsystem zur besseren Orientierung im Quartier konzipieren.
Di 17.04. 14.30 - 17 Uhr
Bingo Spielen
Kurt-Exner-Haus, Wutzkyallee 65
Mi 18.04. 10.30 Uhr
Film: Auf der Suche nach dem Glück im Alter
Interkult. Treffpunkt im Gemeinschaftshaus
Anmeldung unter Tel. 602 577 33
Fr 20.04. 19 Uhr
Begegnung der Kulturen: Jüdische und vietnamesische
Gemeinschaftshaus, Kleiner Saal, Bat-Yam-Platz 1
Di 24.04. 15 - 17 Uhr
Tanz in den Mai
Kurt-Exner-Haus, Wutzkyallee 65
Fr 27.04. 17 - 20 Uhr
Wie die Gruppe zur Gruppe wird
Waschhaus-Café, Eugen- Bolz-Kehre 12
6 €, Anmeldung unter Tel. 30361412
27. 04. - 01. 05. 11-22 Uhr
Gropiusstadt tanzt in den Mai. Show, Musik, Flohmarkt
Lipschitzplatz
So 29.04. 11 Uhr
Festgottesdienst anlässlich der Einweihung d. Kirche vor 50 Jahren
Martin-Luther-King-Kirche